Alle Veranstaltungen in der Monatsübersicht
Do. 10.7. 17.00 Uhr | Krankenhaus-Museum

Kuratorenführung „ENDLICH SOMMER!“

Benjamin Winters Seelen-Landschaften

5 € / 2,50€ zzgl. Eintritt.
 


Fr. 18.7. 14.00 Uhr | Haus im Park

Werkschau Sommerferienfreizeit

Im Rahmen der Sommerferienfreizeit haben die Kinder zusammen mit den Künstler:innen ihre eigenen Werke geschaffen. Nun ist es an der Zeit, diese Kunstwerke zu präsentieren. Kommen Sie vorbei und bewundern Sie die kreativen Ergebnisse

Eintritt frei
 


So. 20.7. 16.00 Uhr | Café Sophie

Café Konzert mit KOLIBRINA

Ein Sommernachmittag voller Musik und Magie: Kolibrina lädt ein zu einem besonderen Café-Konzert unter freiem Himmel – mitten im Grünen, zwischen Bäumen und Vogelstimmen, auf dem stimmungsvollen Kulturhof.

 

Ihre Musik erzählt Geschichten vom Leben, von der Liebe, von Begegnungen und Träumen. Die gebürtige Georgierin verbindet auf einzigartige Weise kaukasische Klangwelten mit Elementen aus Weltmusik, Folk-Pop, Soul und einem Hauch Jazz.

 

Gitarre, Percussion, mehrstimmiger Gesang und groovige Loops bilden das Fundament, auf dem sich ihre eindrucksvolle Stimme frei entfaltet – mal sanft und fließend, mal kraftvoll und überraschend.

 

Ein musikalischer Nachmittag zum Innehalten, Eintauchen und Davonträumen. Zwischen Kaffeetasse und Sommerwind – eine Einladung, die Seele baumeln zu lassen.

Eintritt frei
 


Sa. 26.7. 11.00 - 15.00 Uhr | Haus im Park

Der Literarische Kulturaustausch zu Gast in der Kulturambulanz

Worte verbinden.

Was macht unsere Kultur aus? Welche Rituale, Geschichten und Erinnerungen prägen uns? Der Literarische Kulturaustausch lädt ein zu einem inspirierenden Schreibvormittag in der Kulturambulanz – offen, lebendig und vielfältig.

 

Seit 2020 treffen sich Menschen unterschiedlicher Herkunft regelmäßig in der Villa Ichon, um gemeinsam zu schreiben, zu erzählen und sich auszutauschen. Nun findet die Werkstatt, geleitet von Autorin Angelika Sinn, erneut in einem anderen Stadtteil statt – diesmal im Haus im Park in Osterholz.

 

In entspannter Atmosphäre entstehen Gedichte, kleine Geschichten, Dialoge oder auch experimentelle Texte. Ob mit oder ohne Schreiberfahrung: Erwachsene jeden Alters sind herzlich willkommen!

 

Teilnahme kostenlos · Keine Vorkenntnisse nötig · Max. 15 Teilnehmende

Anmeldung:

reservierung@kulturambulanz.de

0421 / 408-1757

 

Weitere Infos:

www.literaturkontor-bremen.de/werkstaetten/literarischer-kulturaustausch

Eintritt frei
 


So. 27.7. 15.00 Uhr | Krankenhaus-Museum

Kunstgespräch „ENDLICH SOMMER!“

Benjamin Winters Seelen-Landschaften

5 € / 2,50€ zzgl. Eintritt.
 


So. 27.7. 16.00 Uhr | Haus im Park

Lesung „Ein Lama in der Psychiatrie“ von Tanja Münch

Die Lesung wird von ihrer Rezitatorin Veronika vorgetragen.

Das Buch erzählt die Geschichte einer drogenabhängigen Studentin, die in eine psychiatrische Klinik eingeliefert wird. Sie glaubt, dort würden illegale Medikamentenexperimente an Patienten durchgeführt. Doch was ist Wahrheit – und was Einbildung? Ein spannender und bewegender Einblick in das Innenleben einer jungen Frau mit Borderline-Störung.

 

Die Autorin Tanja Münch verarbeitet in ihren Büchern eigene Erfahrungen mit psychischer Erkrankung und ihrer Jugend im Kinderheim. Sie wird bei der Veranstaltung persönlich anwesend sein – begleitet von ihrer Therapiehündin Loco.

 

Im Anschluss an die Lesung können signierte Exemplare des Buches erworben werden. Außerdem erhält jeder Besucherin ein kleines Dankeschön.

Eintritt frei
 



powered by webEdition CMS