Ensemble Vinari - The leaves be green
Podium Alte Musik
Renaissance trifft Moderne
Das Hamburger Blockflötenconsort Vinari vereint drei kreative Blockflötistinnen mit reicher solistischer und kammermusikalischer Erfahrung von Musik aus Mittelalter, Renaissance und Barock verschrieben haben. Ihr Programm „The leaves be green" verbindet nun Alte Musik mit modernen Klängen und erreichen mit besonderen Konzertkonzepten auch unerfahrene Ohren. Alle drei Blockflötistinnen sind Preisträger diverser nationaler und internationaler Wettbewerbe. Mit Sohyeun Cho, Luise Catenhusen, Laura Dümpelmann
Eintritt frei
Podium Gitarre
Studierende der HfK Bremen präsentieren klassische und zeitgenössische Gitarrenmusik.
Leitung: Prof. Jens Wagner
Eintritt frei
Soli für Solo-Selbständige
Wandelkonzerte im Freien
Mit Wandelkonzerten im Freien hat klangpol im Sommer 2020 in Zeiten von Corona ein neues Konzertformat entwickelt, das aufgrund des sehr großen Erfolges nun jährlich in der schönen Parkanlage des Klinikums Bremen-Ost fortgesetzt wird. Musiker:innen aus dem klangpol-Netzwerk Oldenburg/Bremen spielen kurze Soli im Park. Das Publikum kann flanierend zwischen den Stationen wechseln. Was wann wer wo hört, ergibt sich aus dem Moment heraus. Jeder Zuhörende stellt wie nebenbei sein ganz persönliches Programm zusammen.
Eintritt frei
Darya Dadykina
Piano Podium
Darya Dadykina zählt zu den Spitzentalenten unter den Nachwuchspianisten. Sie ist Preisträgerin zahlreicher Wettbewerbe, beherrscht ein ungewöhnlich umfangreiches Repertoire mit Werken aller wichtigen Stilrichtungen. Mit Werken Rameaus, Schuberts und Medtners umspannt ihr Programm 200 Jahre europäische Musikgeschichte.
mehr
Eintritt frei
Best off – die schönsten Lieder aus 12 Liederprojekten für Kinder
Seit 2008 gibt es das Liederprojekt des Jahres mit den Gebrüder Jehn & vielen großen und kleinen Gästen. 2012 erhielt dieses Projekt den Förderpreis der „start Jugend Kunst Stiftung Bremen". Für alle ab 4 Jahren
Eintritt: 4 € / 2,50 €
Podium Gitarre
Studierende der HfK Bremen präsentieren klassische und zeitgenössische Gitarrenmusik.
Leitung: Prof. Jens Wagner
Eintritt frei
Piano Podium - Trios
Barbara Rößler-Schöwing (Klarinette), Friederike Maeß (Violoncello) und Karin Schreiber (Klavier) spielen Werke von Erzherzog Rudolph von Österreich, Johannes Brahms, Gabriel Grovlez und Paul Hindemith.
Eintritt frei